Alles, was Sie über Ihr Pensionskonto und Altersvorsorge in Österreich wissen müssen – jetzt mit ID Austria anmelden!
- office17288
- 26. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Das Pensionskonto ist eine der wichtigsten digitalen Informationsquellen rund um Ihre Altersvorsorge in Österreich. Es zeigt Ihnen ganz transparent, wie viel Sie bereits an Pensionsansprüchen erworben haben und hilft, Ihre zukünftige Pension besser einzuschätzen.
Seit Kurzem wurde die Anmeldung am Pensionskonto von „Digitales Amt“ auf das neue System ID Austria umgestellt. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Umstellung stattgefunden hat, wie Sie sich ganz einfach mit ID Austria anmelden und welche Vorteile das Pensionskonto für Ihre Finanzplanung bietet.
Was ist das Pensionskonto und warum ist es so wichtig?
Das Pensionskonto ist Ihr persönliches, elektronisches Konto bei der österreichischen Pensionsversicherung. Es sammelt alle Ihre Versicherungszeiten, Beitragszahlungen und sonstigen wichtigen Daten, die für Ihre gesetzliche Pension relevant sind.
Warum sollten Sie Ihr Pensionskonto regelmäßig prüfen?
Sie behalten den Überblick über Ihre eingezahlten Beiträge.
Sie erkennen mögliche Lücken in Ihrer Versicherungsbiografie.
Sie können frühzeitig Maßnahmen gegen eine drohende Pensionslücke treffen.
Die Informationen sind Basis für die Planung Ihrer privaten und betrieblichen Altersvorsorge.
Umstellung auf ID Austria: Einfacher und sicherer Zugang zu Ihrem Pensionskonto - Altersvorsorge Österreich
Früher erfolgte der Login für das Pensionskonto über das Portal „Digitales Amt“. Jetzt wurde dieser Zugang auf ID Austria umgestellt – das neue österreichweite digitale Identifikationssystem.
Was ist ID Austria?
ID Austria ist ein sicheres, modernes Login-Verfahren, mit dem Sie auf viele staatliche Services zugreifen können – darunter auch Ihr Pensionskonto - Altersvorsorge Österreich. Es ersetzt das bisherige „Digitales Amt“-Login und bietet mehr Sicherheit und Komfort.
Schritt-für-Schritt: So melden Sie sich mit ID Austria am Pensionskonto an
Besuchen Sie die Website: Gehen Sie auf https://www.neuespensionskonto.at/pensionskonto/.
Klicken Sie auf „Anmelden mit ID Austria“: Direkt auf der Startseite finden Sie den Button für den Login mit ID Austria.
ID Austria Konto erstellen (falls noch nicht vorhanden):
Folgen Sie der Anleitung zur Registrierung.
Sie benötigen Ihre Handynummer oder E-Mail-Adresse sowie Ihre persönlichen Daten (z.B. Sozialversicherungsnummer).
Die Verifizierung erfolgt per SMS oder App.
Einloggen und Pensionskonto einsehen: Nach erfolgreicher Anmeldung sehen Sie sofort Ihre Pensionsinformationen – Beitragszeiten, Versicherungsmonate und erste Pensionshöhen-Schätzungen.
Daten prüfen und bei Unklarheiten Kontakt aufnehmen:Sollten Ihnen Zeiten fehlen oder Unstimmigkeiten auftreten, können Sie direkt Kontakt mit der Pensionsversicherungsanstalt aufnehmen oder mich gerne kontaktieren.
Vorteile, wenn Sie Ihr Pensionskonto regelmäßig nutzen
Transparenz: Sie wissen genau, wie Ihre Pensionsansprüche aufgebaut sind.
Früherkennung von Lücken: Sie können rechtzeitig private oder betriebliche Vorsorge ergänzen.
Planungssicherheit: Mit realistischen Zahlen lassen sich Finanz- und Lebenspläne besser gestalten.
Zugriff jederzeit & überall: Online verfügbar, sicher und einfach zu bedienen.
Interesse an Ihrer Pensionslücke? Wir helfen Ihnen gern!
Wenn Sie nach Einblick in Ihr Pensionskonto bemerken, dass eine Pensionslücke droht, ist es sinnvoll, die Situation individuell zu besprechen. Eine persönliche Beratung ermöglicht es, Ihre gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge optimal aufeinander abzustimmen.
Wir analysieren gemeinsam Ihre Daten, klären Fragen zu Kosten, Steuern und Spesen und finden für Sie die beste Strategie, um Ihre finanzielle Zukunft zu sichern.

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Pensionskonto mit ID Austria zu prüfen. Und wenn Sie Unterstützung bei der Analyse Ihrer Altersvorsorge oder bei der Schließung Ihrer Pensionslücke wünschen, freue ich mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
Oder melden Sie sich einfach für unsere nächste Onlineveranstaltung an:
